Lexikon
Presbytẹrium
christliche Kirche
in der Urchristenheit die Gemeinschaft der Ältesten zur Gemeindeleitung; in der reformierten Kirche J. Calvins in Genf die Gemeinschaft der vier Gemeindeämter (Pastoren, Lehrer, Presbyter, Diakone); im 19. Jahrhundert in allen Landeskirchen unter verschiedenen Bezeichnungen übernommen (Gemeindekirchenrat, Kirchenvorstand); in der katholischen Kirche das Kollegium der Priester eines Bistums.

Wissenschaft
Industrie-Abgase können lokalen Schneefall fördern
Von Industrieanlagen ausgestoßene Abgase verschmutzen nicht nur die Luft, sie können auch das Wetter verändern, wie Klimaforscher herausgefunden haben. Die ausgestoßenen Partikel fördern demnach die Eisbildung in den Wolken und erzeugen dadurch vermehrt Schneefall im Lee der Fabriken. Durch diese Niederschläge reduziert sich in...

Wissenschaft
Wie übertragbar sind Tierversuche?
In der ethischen Diskussion um Tierversuche taucht immer wieder die Frage auf, wie gut die an Tieren gewonnenen Erkenntnisse auf den Menschen übertragbar sind. Eine Übersichtsstudie hat nun ausgewertet, auf welchen Anteil der Tierversuche klinische Studien am Menschen folgten, wie viele zu zugelassenen Therapien führten und in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
CO2-Fußabdruck von Reichen wird unterschätzt
Wo bleiben die humanoiden Roboter?
Ein künstliches Herz
Fisch statt Kuh
Skurrile Regelfälle
Menschen zum Mond