Lexikon
Reutter
1
Otto, eigentlich O. Pfützenreuter, deutscher Kabarettist und Vortragskünstler, * 24. 4. 1870 Gardelegen, † 3. 3. 1931 Düsseldorf; zog seit 1890 mit einer von ihm geleiteten Sängertruppe durch Baden, die Schweiz und Österreich; kam 1895 an das Berliner Apollo-Theater, wo er bald große Popularität erreichte mit Couplets, von denen er rund tausend schrieb („In fünfzig Jahren ist alles vorbei“ 1920, „Der Überzieher“ 1925, „Nehm Se'n Alten“ 1926).

Wissenschaft
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...

Wissenschaft
Assistent, Baukasten, Chamäleon
An pfiffigen Ideen, wie das Autofahren zu einer ganz neuen Form von Erlebnis werden kann, mangelt es den Forschern nicht. Sie setzen dabei unter anderem auf intelligente Systeme, feinfühlige Technik und eine Rundumvernetzung. von HEIKE STÜVEL Mobilitätsforscher sind überzeugt: Die Autobranche wird sich in den nächsten Jahren und...