Lexikon
Selịm I. Yavuz
osmanischer Sultan 1512–1520, Kalif 1517–1520, * 1467 Amasya, † 20. 9. 1520 bei Çorlu; Sohn Bajezids II., besiegte 1514 Schah Ismail von Persien; eroberte 1516/17 Syrien, Palästina und Ägypten (Ende der Mamlukenherrschaft); begründete den Aufstieg des Osmanischen Reichs zur Weltmacht; Gegner der Schiiten.

Wissenschaft
Wirbel mit Potenzial
Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...

Wissenschaft
Fatale Rauchzeichen
Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...