Lexikon

Sieyès

[
sjeˈjɛ:s
]
Sieyès, Emmanuel Joseph Graf
Emmanuel Joseph Graf Sieyès
Emmanuel Joseph, Graf (1809), französischer Publizist und Politiker, * 3. 5. 1748 Fréjus,  20. 6. 1836 Paris; Abbé, 1780 bischöflicher Generalvikar, 1789 Mitglied der Generalstände. Seine Schrift „Was ist der dritte Stand?“ (1789) wurde, Volkssouveränität und politische Repräsentation verbindend, zum liberal-demokratischen Manifest der Französischen Revolution. Er unterstützte den Staatsstreich Napoleons (1799), wurde Konsul, dann Senator, erlangte aber keinen politischen Einfluss. Während der Restauration (18151830) in Brüssel, kehrte er unter der Julimonarchie nach Frankreich zurück.
Sternwarte , Space
Wissenschaft

Sternwarte der Superlative

Das James Webb Space Telescope eröffnet Astronomen einen neuen Blick ins All. von RÜDIGER VAAS Es ist ein Leuchtfeuer des menschlichen Leistungsvermögens“, lobte Marc Postman das James Webb Space Telescope (JWST) – die komplexeste Sternwarte überhaupt, die 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt das Universum erforscht und...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen

Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon