Lexikon
Sigismund
Siegismund, Si(e)gmundSigismund
Sigismund
© wissenmedia
Sigismunds größte Leistung war die Wiederherstellung der Einheit der Kirche auf dem von ihm berufenen Konstanzer Konzil (1414–1418). Die Verbrennung des J. Hus auf dem Konzil 1415 führte in Böhmen zu einer nationalen Bewegung (Hussiten). Als 1419 sein Bruder Wenzel starb, wollte Sigismund sich dessen böhmisches Erbe sichern und unternahm, unterstützt vom Papst, 1420 einen vergeblichen Kreuzzug gegen die Hussiten, der ihm aber die Krönung zum König von Böhmen brachte. Zwar setzte ihn 1421 ein allgemeiner Landtag zu Tscheslau wieder ab, aber in den Prager und Iglauer Kompaktaten von 1436 wurde er wieder anerkannt. Mit Sigismund starb das luxemburgische Haus im Mannesstamm aus; sein Nachfolger wurde der Habsburger Albrecht II., der mit Sigismunds Tochter Elisabeth (* 1409, † 1442) vermählt war.

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Mir ist so langweilig!
Supraleiter heben ab
Warum das Wollnashorn verschwand