Lexikon

Sinn

1
Hans-Werner, deutscher Wirtschaftswissenschaftler, * 7. 3. 1948 Brake, Westfalen; seit 1984 Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München; zahlreiche Gastprofessuren, u. a. in Jerusalem, Ontario, Oslo, Stanford (California), Wien; zahlreiche weitere Funktionen, u. a. seit 1999 Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, seit 2006 Präsident des Weltverbandes der Finanzwissenschaftler (IIPF); gilt als einer der gegenwärtig einflussreichsten Wirtschaftswissenschaftler Deutschlands; Veröffentlichungen u. a.: „Ist Deutschland noch zu retten?“ 2003; „Die Basar-Ökonomie. Deutschland: Exportweltmeister oder Schlusslicht?“ 2005; „Kasino-Kapitalismus: Wie es zur Finanzkrise kam, und was jetzt zu tun ist“ 2009.
Patera, Io, Vulkan, Jupiter
Wissenschaft

Ein Mond speit Feuer

Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?

Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Ekel, Menschen
Wissenschaft

Igitt!

Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.

Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Inhalte auf wissen.de