Europa: Völker und Sprachen
Europa: Völker und Sprachen
© wissenmedia
eine westromanische Sprache; gesprochen in Spanien, Mittelamerika (einschließlich Mexiko) und Südamerika (außer Brasilien); entstanden aus dem Vulgärlatein der römischen Besatzungszeit; dabei wurden die früher in Spanien gesprochenen keltischen und iberischen Sprachen mit Ausnahme der
baskischen Sprache verdrängt. Die spanische Sprache steht in Wortschatz und Morphologie dem Lateinischen noch sehr nahe. Von der Araberzeit zeugen rund 4000 Wörter. Als Literatursprache setzte sich nach Vertreibung der Araber die
kastilische Sprache (Castellano) durch; daneben bestehen die Mundarten
Andalusisch, Aragonisch, Leonesisch u.
a. In Nordostspanien herrscht die
katalanische Sprache vor.