Lexikon

Stokwski

Stokowski, Leopold
Leopold Stokowski
Leopold, US-amerikanischer Dirigent polnisch-irischer Herkunft, * 18. 4. 1882 London,  13. 9. 1977 Nether Wallop, N. H.; seit 1905 in den USA; war 19121936 Chefdirigent des Philadelphia Orchestra und leitete 19551961 das Houston Symphony Orchestra und 19621973 das American Symphony Orchestra; dirigierte zahlreiche Ur- und amerikanische Erstaufführungen (z. B. „Wozzeck“ von Alban Berg) und engagierte sich für die Werke von Charles Ives; seine Transkriptionen von Orgelwerken Johann Sebastian Bachs sowie Bearbeitungen von Werken Ludwig van Beethovens und Johannes Brahms gelten als umstritten.
Verhaltensökologen der Universität Kopenhagen vergleichen das Klicken von zwei Kabeljau-Beständen. Dazu haben sie die Fische in einem großen Becken mit fest installierten Unterwassermikrofonen zusammengebracht. © Jeppe Have Rasmussen, Universität Kopenhagen
Wissenschaft

Der Computer als Tierversteher

Biologen analysieren die Töne von Tieren, um ihr Verhalten besser erforschen zu können. Maschinelles Lernen ist dabei sehr nützlich. von TIM SCHRÖDER Sie kommen zusammen, wenn es an der Nordsee kalt und ungemütlich ist: im späten Winter, wenn die Stürme aus Nordwest das Wasser aufwühlen und große Brecher an die Küste donnern....

Patera, Io, Vulkan, Jupiter
Wissenschaft

Ein Mond speit Feuer

Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?

Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon