Lexikon
Tuberkulọse
Tiermedizin
Die Rindertuberkulose ist eine chronisch oder akut verlaufende Infektionskrankheit, Erreger ist Mycobacterium bovis, das auch Menschen (besonders Säuglinge) befallen kann. Die Ansteckung erfolgt durch Tiere mit „offener Tuberkulose“, den Viehhalter oder Hühner. Die Tuberkulose ist infolge der Übertragbarkeit auf den Menschen gefährlich. Die Bekämpfung ist staatlich geregelt. Tbc-positive Tiere werden durch Tuberkulin ermittelt und ausgemerzt. – Die Geflügeltuberkulose wird durch Mycobacterium avium hervorgerufen, sie ist auf Schweine, Rinder, Schafe und Ziegen, selten auf den Menschen übertragbar. – Bis 80% der Zierfische sind von der Fischtuberkulose durchseucht, die durch knotenförmige, zerfallende Geschwülste zum Tode führt.
Wissenschaft
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...
Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...