Lexikon
Weber
Wilhelm Eduard, deutscher Physiker, * 24. 10. 1804 Wittenberg, † 23. 6. 1891 Göttingen; Bruder von Eduard F. Weber und Ernst H. Weber; einer der Göttinger Sieben; untersuchte mit C. F. Gauß den Erdmagnetismus und baute mit ihm die erste größere Telegrafenanlage; schuf das absolute elektrische Maßsystem, stellte eine Theorie des Magnetismus auf.