Lexikon

Wichern

Wichern, Johann Hinrich
Johann Hinrich Wichern
Johann Hinrich, deutscher evangelischer Theologe, * 21. 4. 1808 Hamburg,  7. 4. 1881 Hamburg; gründete in Hamburg-Horn 1833 das Rauhe Haus, gab mit seiner Rede auf dem Kirchentag in Wittenberg 1848 den Anstoß zur Gründung des „Centralausschusses für die innere Mission der deutschen evangelischen Kirche“; bemühte sich um eine Gefängnisreform und lenkte den Blick der Öffentlichkeit auf die soziale Frage.
Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon