Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gremium
Gre|mi|um 〈〉
n.
, –s
, –mi|en
1.
(beratende) Gemeinschaft, Körperschaft, Ausschuss (zur Lösung einer bestimmten Aufgabe)
2.
〈österr.〉
Berufsvereinigung
[<
lat.
gremium
„Schoß, Armvoll, Bündel“, eigtl. „was man umfassen kann“, zur idg.
Wurzel *grem–
„umfassen“]
Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...

Wissenschaft
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Eine Schwangerschaft verändert nicht nur den weiblichen Körper, sondern auch das Gehirn. Das zeigt eine Studie anhand von wiederholten Hirnscans einer Erstgebärenden vor, während und nach der Schwangerschaft. Demnach schrumpft die graue Substanz ab der neunten Schwangerschaftswoche, während das Volumen der weißen Substanz, also...