Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kohle

Koh|le
f.
1.
gesteinsähnliche Anreicherung kohlenstoffreicher Pflanzenreste
(Braun~, Stein~)
2.
Stück davon als Brennstoff;
wie auf (glühenden) ~n sitzen
äußerst ungeduldig, peinigend unruhig sein;
glühende ~n auf jmds. Haupt sammeln
jmdm. gegenüber sehr großmütig, nachsichtig sein und ihn dadurch beschämen
3.
kurz für
Zeichenkohle, Kohlestift
4.
meist Pl.; ugs.
Geld;
die ~n verdienen; K. machen
Wissenschaft

Rätselhafter Kernzerfall

Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...

Rheuma, Kinder, Medizin
Wissenschaft

Rheuma in jungen Jahren

Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon