Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Präparat

Prä|pa|rat
n.
1.
Substanz, die durch ein sachgemäßes Verfahren für einen bestimmten Zweck hergestellt wurde;
chemisches P.; kosmetisches P.
2.
präpariertes Lebewesen (z. B. ausgestopftes Tier)
(Stopf~)
3.
präpariertes Teil eines Lebewesens (z. B. für mikroskopische Untersuchungen)
(Gewebs~)
[→
präparieren
]
Polar, Bergbau
Wissenschaft

Eldorado am Polarkreis

Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.

Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Oktopus und Fische
Wissenschaft

Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen

Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon