Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Verfehlung
Ver|feh|lungVerstoß (gegen eine Vorschrift, ein Gesetz);
eine V. im Amt; sich eine V. zuschulden kommen lassen; er hat wegen einiger kleiner ~en im Gefängnis gesessen

Wissenschaft
Kontakt und Konflikte
Fremde Wesen oder Geräte im Sonnensystem hätten einen Kulturschock mit unabsehbaren Risiken zur Folge. von RÜDIGER VAAS Werden wir jemals eine Nachricht von E.T. erhalten? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, wann dies geschehen wird“, sagt John Elliot. „Aber wir wissen, dass wir es uns nicht leisten können, schlecht...

Wissenschaft
Eine Linse aus Löchern
Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturiertes Metamaterial könnte das nun ändern. von DIRK EIDEMÜLLER Ultraviolette Strahlung ist vor allem aus dem Sonnenlicht bekannt, da sie die Haut schneller altern lässt und sogar Hautkrebs verursachen kann. Als hochenergetische Strahlung wird sie zudem zum...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Mehr als Bikinimedizin
»Es ist ein Informationswettstreit«
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes
Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel