Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
allerg
◆ all|ẹrg 〈
Adj.
, o. Steig.; Wirtsch.〉nicht auf der eigenen, sondern auf extern eingekaufter Arbeitskraft basierend;
Ggs. auterg
[→
Allergie
]
◆
Die Buchstabenfolge
all|erg…
kann in Fremdwörtern auch al|lerg…
getrennt werden.
Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Wandelbares Glas
Heute Übeltäter, morgen Held
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Die grüne Revolution