Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
allerg
◆ all|ẹrg 〈
Adj.
, o. Steig.; Wirtsch.〉nicht auf der eigenen, sondern auf extern eingekaufter Arbeitskraft basierend;
Ggs. auterg
[→
Allergie
]
◆
Die Buchstabenfolge
all|erg…
kann in Fremdwörtern auch al|lerg…
getrennt werden.
Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kino im Kopf
News der Woche 20.09.2024
Zuckerrüben im MRT
Das E-Auto als Stromlieferant
Giftige Reiswaffeln?
Elfenbein aus der Retorte