Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anliegen
ạn|lie|gen I.
〈o. Obj.〉
1.
eng am Körper liegen;
das Kleid liegt an
2.
(einem Brief) beiliegen, beigefügt sein;
~d erhalten Sie ein Foto
3.
zu erledigen sein, auf Bearbeitung warten;
was liegt heute an?
II.
〈mit Dat.〉
1.
einem Grundstück, einer Straße a.
unmittelbar neben einem Grundstück, einer Straße liegen, daran angrenzen;
Syn. 〈österr.〉
anrainen;der Straße liegen mehrere Häuser mit Gärten an
2.
jmdm. a.
a)
jmdn. innerlich bewegen, jmdn. (als Auftrag) beschäftigen;
ihm liegt es an, diese schwierige Frage zu lösen
b)
jmdn. bedrängen;
jmdm. mit Bitten, Forderungen, Beschwerden a.
III.
〈mit Akk.; Mar.〉
einen Punkt a.
darauf zusteuern

Wissenschaft
News der Woche 28.02.2025
Der Beitrag News der Woche 28.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...