Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anmut
Ạn|mut 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Leichtigkeit, Beschwingtheit und Harmonie;
A. der Bewegungen, der Formen
2.
Leichtigkeit in der Bewegung;
Syn. Grazie;
die A. dieses Mädchens
3.
Heiterkeit, Freundlichkeit;
A. einer Landschaft

Wissenschaft
Der schädliche Verlust der Nacht
Manche Auswirkungen sind bereits recht gut erforscht, andere dagegen wahrscheinlich noch nicht einmal entdeckt. von Kurt de Swaaf Ein Windhauch trägt Pinienduft herbei, das Meer kabbelt leise gegen die Felsen – nur ein paar hungrige Stechmücken stören die nächtliche Idylle in der versteckten Bucht an der Nordwestküste Mallorcas...

Wissenschaft
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Wissenschaftler haben ein grundlegendes Rätsel der Biologie gelüftet: Wie der Stoffwechsel der Archaeen funktioniert. Demnach gewinnen diese urtümlichen Mikroorganismen Energie mithilfe von speziellen Enzymen, die Wasserstoff umwandeln und herstellen. Diese Strategie hat den Einzellern über Milliarden Jahre hinweg das Überleben...