Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bemerken
be|mẹr|ken 1.
etwas oder jmdn. b.
wahrnehmen, sehen, hören;
ein herankommendes Auto im letzten Augenblick b.; ich bemerkte, dass er …; jmdn. in der Dunkelheit, im Dunkeln nicht b.
2.
etwas b.
äußern, sagen;
„…“, bemerkte er; nebenbei bemerkt

Wissenschaft
Geoengineering wird kommen!
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...

Wissenschaft
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Winzigstes sichtbar gemacht
Igitt!
Kein Ende für Öl und Gas
Meinung ohne Ahnung
Verheizt!