Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bereiten1
be|rei|ten1 1.
etwas oder sich b.
bereit zu etwas machen, fertig machen;
alles zur Abfahrt b.; ein Bad b.
2.
etwas b.
zubereiten, herstellen;
das Essen b.
3.
verursachen;
jmdm. Freude, Kummer, Vergnügen b.

Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Wissenschaft
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden
Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Hormon außer Kontrolle
Ein asymmetrisches All?
Licht und Schatten
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Der grüne Gigant