Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dimension
Di|men|si|on 1.
Abmessung (eines Körpers) in Breite, Höhe, Tiefe, Länge
2.
〈Phys.〉
Kennzeichnung der Art physikalischer Größen durch Grundeinheiten ohne Betragsangabe
3.
Ausmaß, Bereich;
in anderen ~en denken
[<
lat.
dimensio,
Gen. dimensionis,
„das Ausmessen, Vermessen“, zu dimetiri
„ausmessen“]
Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Kleine Optimisten
Kernkraft, Kernkraft überall
Ozeane aus der Balance
Ruhe im Ohr!
Wem gehört das Meer?