Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
durchsetzen
dụrch|set|zen I.
〈mit Akk.〉
etwas d.
gegen den Widerstand anderer dafür sorgen, dass etwas durchgeführt, verwirklicht wird;
seinen eigenen Willen d.; seinen Kopf (gegen andere) d.; eine Idee d.; er hat durchgesetzt, dass …
II.
〈refl.〉
sich d.
gegen Widerstände sein Ziel erreichen, sich behaupten, anerkannt werden;
sich im Beruf d.; das Theaterstück hat sich doch noch durchgesetzt
,
durch|sẹt|zen
etwas mit etwas d.
etwas in etwas anderem verteilen;
〈meist im Part. Perf.〉
der Wein ist mit Fusel durchsetzt; der Rasen ist mit Klee durchsetzt

Wissenschaft
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Jahrelang gab ein fossiler Kieferknochen aus Taiwan der Wissenschaft Rätsel auf. Nun belegen Protein-Analysen, dass der kräftig gebaute Kiefer namens Penghu 1 von einem Denisova-Menschen stammt, einer vor 160.000 bis rund 50.000 lebenden frühmenschlichen Schwesterart der Neandertaler. Damit liefert die Studie einen direkten...

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...