Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

eindringen

ein|drin|gen
V.
25, ist eingedrungen; mit Präp.obj.
1.
in etwas e.
a)
sich zu etwas Zugang verschaffen, zielstrebig hineingelangen;
(unbefugt) in ein Gebäude e.
b)
hineingelangen, hineingeschoben, gestoßen werden;
ein Splitter ist in die Haut eingedrungen; das Messer drang ihm tief ins Fleisch ein
c)
sich mit etwas intensiv beschäftigen, etwas durch Studium kennen lernen;
(tief) in ein Wissensgebiet e.
2.
auf jmdn. e.
a)
jmdn. tätlich angreifen
b)
(mit Worten) jmdn. bedrängen, unter Druck setzen;
mit Fragen, Drohungen auf jmdn. e.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Vorteilhafte Ball-Kleider

Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...

Hanf
Wissenschaft

Hanfwerk hat goldenen Boden

Nutzhanf hat keine berauschende Wirkung, doch er begeistert als äußerst vielseitiger Rohstoff, der sich selbst für Hightech-Produkte eignet.

Der Beitrag Hanfwerk hat goldenen Boden erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z