Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

eindringen

ein|drin|gen
V.
25, ist eingedrungen; mit Präp.obj.
1.
in etwas e.
a)
sich zu etwas Zugang verschaffen, zielstrebig hineingelangen;
(unbefugt) in ein Gebäude e.
b)
hineingelangen, hineingeschoben, gestoßen werden;
ein Splitter ist in die Haut eingedrungen; das Messer drang ihm tief ins Fleisch ein
c)
sich mit etwas intensiv beschäftigen, etwas durch Studium kennen lernen;
(tief) in ein Wissensgebiet e.
2.
auf jmdn. e.
a)
jmdn. tätlich angreifen
b)
(mit Worten) jmdn. bedrängen, unter Druck setzen;
mit Fragen, Drohungen auf jmdn. e.
Stadtlärm
Wissenschaft

Wie die Städte leiser werden

Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...

Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon