Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ergänzen

er|gạ̈n|zen
V.
1, hat ergänzt; mit Akk.
1.
etwas e.
vollständig machen, Fehlendes zu etwas hinzufügen;
einen Lückentext, eine Liste e.; jmds. Bericht e.; Vorräte e.
2.
einander e.
gut miteinander auskommen, weil jeder Eigenschaften und Fähigkeiten hat, die dem anderen fehlen
Forschung, Stahl
Wissenschaft

Zwölf Stoffe mit Zukunft

In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.

Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft

Einzelgänger-Planeten auf der Spur

Sie besitzen planetenähnliche Masse, sind aber nicht an einen Stern gebunden: Das Webb-Teleskop hat sechs neue „Rogue”-Planeten in einem galaktischen Nebel aufgespürt, die Hinweise auf mögliche Bildungsprozesse dieser mysteriösen Einzelgänger-Planeten liefern. Es zeichnet sich demnach ab, dass Himmelskörper, die fünfmal größer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon