Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

erwarten

er|wr|ten
V.
2, hat erwartet; mit Akk.
etwas oder jmdn. e.
1.
auf etwas oder jmdn. warten;
jmdn. an einem Treffpunkt e.; ich erwarte dich um sieben Uhr
2.
mit etwas oder jmdm. rechnen, bestimmt annehmen, dass etwas eintritt oder jmd. kommt;
das habe ich (nicht) erwartet; die Kinder können es kaum e., dass ; einen Gast e.; ich erwarte ein Telefongespräch; für morgen wird Schnee erwartet; ich erwarte von dir, dass du dich bei ihr entschuldigst; er ist wider Erwarten schon heute zurückgekommen
Kohlenstoff, Landwirtschaft, Klima
Wissenschaft

Wie Landwirtschaft das Klima schützt

Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...

KI als Psychotherapeut
Wissenschaft

ChatGPT als Psychotherapeut?

Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon