Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

erwarten

er|wr|ten
V.
2, hat erwartet; mit Akk.
etwas oder jmdn. e.
1.
auf etwas oder jmdn. warten;
jmdn. an einem Treffpunkt e.; ich erwarte dich um sieben Uhr
2.
mit etwas oder jmdm. rechnen, bestimmt annehmen, dass etwas eintritt oder jmd. kommt;
das habe ich (nicht) erwartet; die Kinder können es kaum e., dass ; einen Gast e.; ich erwarte ein Telefongespräch; für morgen wird Schnee erwartet; ich erwarte von dir, dass du dich bei ihr entschuldigst; er ist wider Erwarten schon heute zurückgekommen
phaenomenal_02.jpg
Wissenschaft

Was ist dran am Verdauungsschnaps?

Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

PFAS
Wissenschaft

Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“

Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon