Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fehler
Feh|ler 1.
etwas Falsches, vom Richtigen Abweichendes;
jeder macht einmal einen F.; er hat in der Mathematikarbeit drei F.; einen F. berichtigen
2.
Stelle mit einem Mangel, Stelle, die von der Umgebung störend abweicht;
ein F. im Material, im Gewebe; ein Stoff mit kleinen ~n
3.
falsche Handlung, falsche Entscheidung;
einen F. begehen; diese Entscheidung war ein F.; das ist (nicht) mein F.
daran bin ich (nicht) schuld
4.
charakterliche oder körperliche Schwäche
(Charakter~, Geh~, Sprach~); jeder Mensch hat seine F.

Wissenschaft
Die Sonderlinge
Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...

Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...