Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fromm
frọmm 〈
Adj.
, frömmer, am frömmsten, auch: ~er, am ~sten〉 1.
an Gott glaubend, gläubig
2.
Gott wohlgefällig;
ein ~es Leben führen; ~e Werke
3.
gehorsam, fügsam, leicht lenkbar;
das Pferd ist f.; du brauchst dich nicht so f. an die Vorschrift zu halten
4.
in gutem Glauben (gesagt, getan);
eine ~e Lüge; ein ~er Wunsch
Wunsch, der aller Voraussicht nach nicht erfüllt wird
5.
scheinheilig;
mit ~em Augenaufschlag
6.
〈veraltet〉
tüchtig, wacker

Wissenschaft
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
In der Endzeit der Neandertaler gab es in Europa offenbar mindestens zwei genetisch voneinander getrennte Linien. Das legen DNA- und Isotopen-Analysen eines Neandertalers nahe, der 2015 in der Grotte Mandrin in Frankreich entdeckt wurde. Das Individuum, dem die Forschenden den Spitznamen „Thorin“ gaben, lebte demnach vor etwa 42....

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...