Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gegensätzlich
ge|gen|sätz|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉einen Gegensatz (zu etwas, zu jmdm.) bildend, Gegensätze zueinander bildend, sehr unterschiedlich;
~e Meinungen; über das Theaterstück, den Film hört man ~e Urteile; die beiden Geschwister sind sehr g. (veranlagt)
,
Ge|gen|sätz|lich|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...
Wissenschaft
Tobias Erb
(*1979) ist Biochemiker am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Mit seiner Forschungsgruppe untersucht er Stoffwechsel-Mechanismen. Der Fokus liegt dabei auf der Umwandlung von Kohlendioxid durch Bakterien, Algen und Pflanzen – und wie sich dieser Prozess synthetisch verbessern lässt.
Der Beitrag...