Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Geißel

Gei|ßel
f.
1.
früher
Stab mit mehreren Stricken oder Riemen (zur Züchtigung)
2.
süddt.
Peitsche
3.
bei Geißeltierchen u. a. Einzellern
der Fortbewegung dienender, langer, fadenförmiger Zellfortsatz;
Syn.
Flagellum, Geißelzelle
4.
ugs., übertr.
Strafe, Plage großen Ausmaßes;
Seuchen sind eine G. der Menschheit
Pandemie, Emanuel Wyler
Wissenschaft

Besser vorbereitet

Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Satelliten, Universum
Wissenschaft

Die Suche nach Satelliten-Schwärmen

Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon