Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geißel
Gei|ßel 1.
〈früher〉
Stab mit mehreren Stricken oder Riemen (zur Züchtigung)
2.
〈süddt.〉
Peitsche
3.
〈bei Geißeltierchen u. a. Einzellern〉
der Fortbewegung dienender, langer, fadenförmiger Zellfortsatz;
Syn. Flagellum, Geißelzelle
4.
〈ugs., übertr.〉
Strafe, Plage großen Ausmaßes;
Seuchen sind eine G. der Menschheit

Wissenschaft
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Wissenschaft
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!
Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...