Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
genießen
ge|nie|ßen 1.
mit Wohlbehagen zu sich nehmen, mit Freude sehen, hören, fühlen, erleben;
Speisen, den Wein g.; den schönen Ausblick, die Sonne g.; er genießt seinen Ruhestand; er ist heute nicht zu g.
〈ugs.〉
er ist heute unausstehlich, sehr schlecht gelaunt
2.
erhalten, bekommen;
er hat eine gute Schulbildung, gute Erziehung genossen
3.
〈in Wendungen wie〉
er genießt bei seinen Kollegen sehr hohes Ansehen, großes Vertrauen
er steht bei seinen Kollegen in hohem Ansehen, er hat ihr Vertrauen

Wissenschaft
Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge
Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Salz des Meeres
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Geisterbilder am Himmel
Perfect Timing
Bloß keine Vorurteile!
Spurensicherung im Meer