Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
helfen
hẹl|fen I.
〈mit Dat., auch o. Obj.〉
jmdm. h.
jmdm. ermöglichen, etwas zu tun, etwas zu überwinden, jmdm. beistehen, jmdn. unterstützen;
jmdm. bei der Arbeit, aus einer Not h.; ich helfe dir suchen, tragen; gutes Zureden hilft; hier kann nur der Arzt h.; dieses Mittel hilft (dir) bestimmt; das Mittel hilft gegen Schnupfen; jmdm. aus dem Wagen, in den Mantel h.; jmdm. beim Aussteigen aus dem Wagen, beim Anziehen des Mantels h.
II.
〈mit Dat. (sich) in bestimmten Wendungen〉
sich zu h. wissen
wissen, was man in einer bestimmten Situation zu tun hat;
er weiß sich immer zu h.; ich weiß mir nicht mehr zu h.; ich kann mir nicht h., ich finde das unmöglich
ich kann es nicht ändern, ich finde das unmöglich
III.
〈in unpersönl. Wendungen, o. Obj.〉
es hilft nichts, wir müssen umkehren
es gibt keine andere Möglichkeit

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...