Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
helfen
hẹl|fen I.
〈mit Dat., auch o. Obj.〉
jmdm. h.
jmdm. ermöglichen, etwas zu tun, etwas zu überwinden, jmdm. beistehen, jmdn. unterstützen;
jmdm. bei der Arbeit, aus einer Not h.; ich helfe dir suchen, tragen; gutes Zureden hilft; hier kann nur der Arzt h.; dieses Mittel hilft (dir) bestimmt; das Mittel hilft gegen Schnupfen; jmdm. aus dem Wagen, in den Mantel h.; jmdm. beim Aussteigen aus dem Wagen, beim Anziehen des Mantels h.
II.
〈mit Dat. (sich) in bestimmten Wendungen〉
sich zu h. wissen
wissen, was man in einer bestimmten Situation zu tun hat;
er weiß sich immer zu h.; ich weiß mir nicht mehr zu h.; ich kann mir nicht h., ich finde das unmöglich
ich kann es nicht ändern, ich finde das unmöglich
III.
〈in unpersönl. Wendungen, o. Obj.〉
es hilft nichts, wir müssen umkehren
es gibt keine andere Möglichkeit

Wissenschaft
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....

Wissenschaft
Globale Erhebung des Wohlbefindens
Was trägt dazu bei, dass Menschen ein erfülltes Leben führen? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie zum menschlichen Wohlbefinden, die Befragungsdaten von mehr als 200.000 Menschen aus 22 Ländern der Welt erhoben hat. Die Ergebnisse der „Global Flourishing Study“ bestätigen, dass Faktoren wie Arbeit, Bildungsstand, Ehe und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Familienplanung
Scharfblick in Highspeed
Elektronenwirbel im Graphen
Streifenfrei fliegen
Entschieden entscheiden
Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung