Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inzwischen
in|zwị|schen 〈
Adv.
〉 1.
in dieser Zeit, in der Zwischenzeit, unterdessen, währenddessen, seither, seitdem;
i. ist viel geschehen; die andern haben geschlafen, ich bin i. spazieren gegangen
2.
in dieser Zeit, in der Zwischenzeit, unterdessen, bis dahin

Wissenschaft
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Wissenschaft
Was Pilze erzählen
Nahrung und Rauschmittel: Pilze begleiten den Menschen seit jeher. Für Archäologen sind sie in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. von BETTINA WURCHE Satanspilz und Flockenstieliger Hexen-Röhrling: Die märchenhaften Namen mancher Pilze zeigen, dass sie nicht nur eine große ökologische Bedeutung haben, sondern auch tief in...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Exzellent oder nicht?
Kleine Kannibalen im Kosmos
Vertikale Rotoren im Aufwind
Der Versteinerte Wald
Auto-Akkus – brandgefährlich?
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt