Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

herum

her|m, <auch> he|rm
Adv.
1.
kreisförmig;
(rund) um den See h. liegen einige Felder und Wiesen; die Reihe h.
(im Kreis) nacheinander, einer nach dem anderen
2.
in kreisförmiger Bewegung;
rechts h., links h., vorn h., hinten h.
3.
in der Nähe, in der Umgebung;
hier h. muss das Museum liegen
4.
h. sein
a)
die Zeit wird bald h. sein; es sind jetzt drei Monate h.
der Zeitraum ist vergangen, verstrichen
b)
es ist inzwischen (überall) h., dass
es ist in aller Munde, wird überall erzählt
c)
um jmdn. h. sein
sich in jmds. Nähe aufhalten;
man kann ihn nie allein sprechen, immer ist jmd., sind Leute um ihn h.
5.
verstärkend, mit „um“
a)
ungefähr;
es kostet um 50 Euro h.; ich bin um fünf h. wieder da; er ist um die Dreißig h.
er ist etwa 30 Jahre alt
b)
er lebt irgendwo um Bremen h.
er lebt in der Nähe von Bremen
Wissenschaft

Hölzerne Riesen

Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...

Nahaufnahme einer Anopheles gambiae-Mücke, die mit Farbstoff gefüttert wurde, um sie zum Leuchten zu bringen
Wissenschaft

Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt

Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon