Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kauern
kau|ern I.
〈o. Obj.〉
auf den Fersen sitzen;
auf dem Boden, in einer Ecke k.
II.
〈refl.〉
sich k.
sich auf die Fersen setzen, tief in die Kniebeuge gehen;
sich auf den Boden k.

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Im Fluss der Zeit
Die Entdeckung der Langsamkeit
Graben, bevor es zu spät ist
Luft nach oben