Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kiefer2
Kie|fer2 Syn.
Föhre,
〈süddt.〉
Forle 1.
ein Nadelbaum (im typischen Fall auf sandigem Boden wachsend) mit im unteren Teil graubraunem, im oberen Teil rötlich ocker gefärbtem Stamm
2.
dessen Holz
[zusammengezogen aus
Kien
und Föhre
]
Wissenschaft
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Wegen unseres modernen Lebensstils mit viel Zeit am Bildschirm ist Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahrzehnten weltweit immer häufiger geworden. Zunehmend sind davon auch Jugendliche und Kinder betroffen, die immer früher kurzsichtig werden. Doch das lässt sich verhindern, indem Kinder frühzeitig und regelmäßig Zeit im Freien...

Wissenschaft
Der grüne Gigant
Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verursacht der Mensch den Klimawandel?
Entspannt im Großstadtdschungel
Wenn Raum und Zeit erzittern
Grips im Gefüge
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Tobias Erb