Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konsequenz
Kon|se|quẹnz 1.
Folge;
das ist die K. deines Verhaltens
2.
Folgerung, Schlussfolgerung;
die ~en aus einem Vorfall, aus jmds. Verhaltensweise ziehen
die Schlussfolgerungen aus einem Vorfall, einer Verhaltensweise ziehen und sich danach richten, entsprechend handeln
3.
〈nur Sg.〉
Folgerichtigkeit;
Ggs. Inkonsequenz
4.
〈nur Sg.〉
Beharrlichkeit;
Ggs. Inkonsequenz;
die K., mit der er sein Ziel verfolgt, ist bewundernswert

Wissenschaft
Die Nano-Zitze
Nanostrukturiertes Wolframsemikarbid wird breiter, wenn man es in die Länge zieht. Das ist vielversprechend für die Entwicklung neuartiger Sensoren, etwa für den Einsatz in der Luftfahrt. von DIRK EIDEMÜLLER Sogenannte auxetische Materialien gehören zu den Sonderlingen in der Materialwissenschaft: Wenn man sie in die Länge zieht...

Wissenschaft
Saurier im Sauerland
Das ganze Artenspektrum der Wirbeltiere, die vor rund 125 Millionen Jahren nahe der Kleinstadt Balve lebten, ist in einem Steinbruch auf wenigen Kubikmetern verewigt. von KLAUS JACOB Der Steinbruch im Sauerland in der Nähe der Kleinstadt Balve ruht schon lange. Dichtes Unkraut hat sich an vielen Stellen breitgemacht. Kein Laster...