Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

künstlich

kụ̈nst|lich
Adj.
1.
unecht, einem Vorbild in der Natur nachgebildet;
~e Blumen; ~es Licht
2.
nicht natürlich verlaufend, vom Menschen erzeugt;
~e Atmung
Aufrechterhaltung der Atmung durch einen anderen Menschen oder ein Gerät;
~e Ernährung
Ernährung durch eine Magensonde, eine Infusion o. Ä.;
~e Befruchtung
InvitroFertilisation
3.
übertr.
gekünstelt, unecht;
ein ~es Lächeln
Ein Schiff bringt die Mumie des Sennefer nach Abydos. Ägyptische Wandmalerei aus dem 15. Jahrhundert v. Chr.
Wissenschaft

Die Segel gehisst

Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch