Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lohn
Lohn 1.
Bezahlung für geleistete Arbeit;
Syn. 〈Seew.〉
Heuer;ein hoher, geringer L.; die Löhne erhöhen, drücken, steigern; in L. und Brot stehen
eine feste Anstellung haben;
jmdn. um L. und Brot bringen
jmdm. seine Arbeit nehmen
2.
〈nur Sg.〉
Belohnung;
reichen L. bekommen, erhalten

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Erde zu Erde
Mikroorganismen zersetzen Tote in einem Hightech-Sarg in 40 Tagen zu Erde. Die Idee kommt aus den USA – nun gibt es die neue Bestattungsmethode auch hierzulande. von SALOME BERBLINGER und DESIRÉE KARGE Es handelt sich um kompostiertes Schwein. Doch die Erde riecht nach Blumenerde, wie man sie in einen Balkonkübel füllen würde....