Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Maßstab

Maß|stab
m.
1.
mit Längeneinheiten versehener Stab
2.
Richtlinie, Vorbild;
einen strengen M. anlegen; jmds. Leistung nach einem hohen M., hohen Maßstäben beurteilen; seine Handlungsweise ist für mich kein M.
3.
Geogr.
Verhältnis gezeichneter Größen zu den wirklichen;
Karte im M. von 1:10 000 cm
Wissenschaft

Warum das Wollnashorn verschwand

Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

Wissenschaft

Das Dunkle nach der Aufklärung

Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So verkündete es Bertolt Brecht in der Dreigroschenoper, in der es um das Elend des menschlichen Alltags ging. Ebenso lassen sich diese Zeilen aber auch auf die Philosophie der Aufklärung beziehen, […]...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon