Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mehrere
meh|re|re 〈unbestimmtes
Pron.
〉mehr als zwei, einige, ein paar
1.
〈adjektivisch〉
m. Kinder; die Eltern ~r Kinder, ~r kleiner Kinder; er gibt ~n größeren Kindern Nachhilfestunden; die Arbeiten ~r Angestellter,
〈auch〉
Angestellten
2.
〈substantivisch〉
m. sagen, es sei so; ich habe m. gesprochen, die der gleichen Meinung sind; wir waren zu ~n
wir waren mehr als zwei;
ich habe ~s darüber gelesen
einiges, einige Bücher oder Artikel

Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

Wissenschaft
Rheuma in jungen Jahren
Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verhängnisvolle Verspätung
Drohnen für Profis
Flug in die Zukunft
Entschieden entscheiden
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Vorteilhafte Ball-Kleider