Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Pilz

Plz
m.
1.
Pflanze ohne Chlorophyll, die von organischen Stoffen lebt
(Blätter~, Schleim~, Sporen~);
Syn.
für Arten mit großem Fruchtkörper
Schwamm,
bayr.österr.
Schwammerl
2.
kurz für
Hautpilz;
sich einen P. holen
[< 
lat.
boletus
< 
griech.
bolites
in ders. Bed.; weitere Herkunft unbekannt]
Anwendungen, Gehirn, Informationen
Wissenschaft

Rechnen wie das Gehirn

Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Wissenschaft

Aufbläh-Fortbewegung entdeckt

Wie wichtige Winzlinge wandern: Forschende haben aufgeklärt, auf welche Weise scheinbar unbewegliche Vertreter des Phytoplanktons aus den Tiefen der Meere nach oben steigen und anschließend zurücksinken. Die Einzeller blähen sich demnach innerhalb von Minuten auf das Sechsfache ihrer ursprünglichen Größe auf. Dabei lagern sie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon