Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Proletariat
Pro|le|ta|ri|atGesellschaftsklasse der Lohnempfänger, die keine Produktionsmittel besitzen, Arbeiterklasse
[zu
lat.
proletarius
„die Nachkommenschaft betreffend“, übertr. als Subst. „Bürger der untersten Klasse“ (der dem Staat nur mit seiner Nachkommenschaft, nicht mit seinem Vermögen dient), zu proles
„Nachkomme, Kind“]
Wissenschaft
Eine eiskalte Gemeinschaft
Archäologische und biologische Forschungsergebnisse liefern neue Erkenntnisse über die frühe Entwicklung der Beziehung zwischen Menschen und domestizierten Rentieren. von BETTINA WURCHE Das samtig-weiche Maul des Rentiers berührt sanft meine ausgestreckte Hand – blitzschnell verschwinden die angebotenen „Leckerli“. Die Zähne des...

Wissenschaft
Abstoßendes Licht
Ein bizarres Experiment zeigt, dass Photonen sich gegenseitig wegdrücken können. von DIRK EIDEMÜLLER So spannend die Laserschwert-Kämpfe im „Krieg der Sterne“ cineastisch inszeniert sind: Mit der Realität haben sie nichts zu tun. Denn wenn zwei Lichtstrahlen sich kreuzen, passiert normalerweise nichts: Lichtteilchen – auch...