Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Publizistik
◆ Pu|bli|zịs|tik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
→
Zeitungswissenschaft
2.
schriftstellerische Betätigung für Zeitungen, Zeitschriften, Film, Funk, Fernsehen
◆
Die Buchstabenfolge
pu|bl…
kann in Fremdwörtern auch pub|l…
getrennt werden.
Wissenschaft
Klimarettung wäre so einfach
Die Welt wird die Pariser Klimaziele verfehlen: eine bittere Wahrheit, aber kein Grund zum Verzagen. Ein Essay des Klimaforschers Mojib Latif. Der Klimawandel in Form der globalen Erwärmung ist in vollem Gang. Die durchschnittlichen Temperaturen an der Erdoberfläche sind seit dem Beginn der Industrialisierung infolge des...

Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 08.08.2025
Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen
Rettet uns der Wasserstoff?
Attacke im All
Haus unter Strom
Die grüne Revolution