Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rage
Ra|ge 〈〉
[–ʒə]
f.
, –
, nur Sg., ugs
Wut, Aufgeregtheit;
in R. geraten; in R. sein
[<
frz.
rage
„Tollwut; Grimm, heftige Leidenschaft“, über vulgärlat. *rabia
< lat.
rabies
„Wut, Raserei; Tollwut“, zu rabere
„wüten, toben“]
Wissenschaft
»Weder abgeschlossen noch aufgearbeitet«
In Form von Arzneimitteln können Hormone beachtliche Wirkung auf den Körper haben – auch unvorhergesehene wie im Fall Duogynon. Das Gespräch führte SIGRID MÄRZ Frau Prof. Nemec, Ihr Forschungsprojekt beleuchtet die Geschichte hormoneller Schwangerschaftstests, die Millionen Frauen weltweit in den 1950er- bis 1980er-Jahren...

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...