Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rage
Ra|ge 〈〉
[–ʒə]
f.
, –
, nur Sg., ugs
Wut, Aufgeregtheit;
in R. geraten; in R. sein
[<
frz.
rage
„Tollwut; Grimm, heftige Leidenschaft“, über vulgärlat. *rabia
< lat.
rabies
„Wut, Raserei; Tollwut“, zu rabere
„wüten, toben“]
Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Wissenschaft
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...