Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rat
Rat 1.
〈nur Sg.〉
Vorschlag für ein bestimmtes Verhalten, Vorgehen;
einen R. befolgen; jmdm. einen guten R. geben; R. schaffen; ein guter, schlechter R.; jetzt ist guter R. teuer
jetzt weiß man nicht mehr weiter;
auf jmds. R. hören; jmdm. mit R. und Tat zur Seite stehen; jmdn. um R. angehen, fragen; zu ~e
→ zurate
2.
Versammlung, Kollegium, Behörde zur Lenkung öffentlicher Angelegenheiten
(Gemeinde~); den R. einberufen; der Große R.
〈schweiz.〉
Kantonsparlament
3.
Mitglied eines Rats
(2)
(Gemeinde~, Stadt~)
4.
〈Amtstitel〉
(Studien~, Regierungs~)

Wissenschaft
Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst
Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Wissenschaft
3D-Druck direkt im Körper
Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...