Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rauch
Rauch 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
bei der Verbrennung entstehendes Gemisch aus Abgasen, Ruß und Flugasche;
in R. aufgehen
völlig verbrennen,
〈übertr.〉
zunichtewerden;
ihre Pläne gingen in R. auf

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Wasserstoff aus der Wüste
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Fische auf Wanderschaft
Romantische Welt
Rettet uns der Wasserstoff?