Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rauch
Rauch 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
bei der Verbrennung entstehendes Gemisch aus Abgasen, Ruß und Flugasche;
in R. aufgehen
völlig verbrennen,
〈übertr.〉
zunichtewerden;
ihre Pläne gingen in R. auf

Wissenschaft
Glutamat-Produzent ist Mikrobe des Jahres 2025
Die Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) hat das keulenförmige Bakterium Corynebacterium glutamicum zur Mikrobe des Jahres ernannt. Für die Industrie ist dieses Bakterium von hoher Bedeutung, da es tonnenweise nützliche Substanzen wie Aminosäuren und Proteine für Lebensmittel und Tierfutter produziert....

Wissenschaft
Licht ermöglicht Leben
Der Sauerstoff, der dabei als „Abfallprodukt“ entsteht, hat die Erdatmosphäre grundlegend verändert und die Basis für das höhere Leben gelegt. von Bettina Wurche Als sich die Erde vor 4,6 Milliarden Jahre formte, war sie ein lebensfeindlicher Ort: eine Kugel aus glühendem Gestein, übersät von Vulkanen, die permanent Lava und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alarmstufe Rot
Evolution im Eiltempo
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
Alles fürs Kind
Barrieren gegen die Plastikflut
Elektronenwirbel im Graphen