Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Sammlung

Smm|lung
f.
1.
das Sammeln
(I 1, 2)
;
eine S. für einen guten Zweck
2.
das Sichsammeln
(II 3)
, das Ausrichten der Gedanken auf etwas;
ich brauche vor dem Auftreten einige Sekunden der S.; etwas Ruhe zur geistigen S.
3.
Gruppe, Vereinigung;
eine S. von fortschrittlichen Kräften
4.
gesammelte Gegenstände
(Briefmarken~, Münz~)
5.
Ort, an dem gesammelte Gegenstände gelagert werden;
die S. ist sonntags geschlossen
Depression
Wissenschaft

Depressionen verändern Essensvorlieben

Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...

Illustration eines Embryos im sehr frühen Stadium aus nur wenigen Zellen
Wissenschaft

Warum für Embryos das Timing wichtig ist

Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon