Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Konzentration
◆ Kon|zen|tra|ti|on 1.
Zusammendrängung (um einen Mittelpunkt), Zusammenballung (vor allem von wirtschaftlichen Kräften);
Ggs. Dekonzentration
2.
Sammlung, Anspannung (der geistigen Kräfte), gespannte Aufmerksamkeit;
mit äußerster K. arbeiten
3.
〈Chem.〉
Gehalt einer Lösung an gelöstem, angereichertem Stoff
[→
konzentrieren
]
◆
Die Buchstabenfolge
kon|zen|tr…
kann in Fremdwörtern auch kon|zent|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...