Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schwert

Schwert
auch
[ʃvɛ̣rt]
n.
1.
Altertum, MA
ein oder zweischneidige Hieb und Stichwaffe mit kurzem Griff und breiter Klinge;
das S. ziehen; die ~er mit jmdm. kreuzen
übertr.
mit jmdm. kämpfen;
ein zweischneidiges S.
übertr.
eine Sache mit Vor und Nachteilen;
mit Feuer und S.
mit Gewalt;
zum S. greifen
2.
bei Jollen
in der Mitte des Bootes angebrachtes, längliches, auf und nieder zu bewegendes Holz oder Kunststoffbrett (anstelle eines Kiels)
Weltraummission, Weltraum
Wissenschaft

Das Labor im All

Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...

Wissenschaft

Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze

Was steckte hinter dem großen Massenaussterben vor rund 202 Millionen Jahren, das die Ära der Dinosaurier einläutete? Bisher wurde dafür eine globale Erwärmung im Zuge von intensivem Vulkanismus verantwortlich gemacht. Doch neue Studienergebnisse lassen nun vermuten, dass plötzliche vulkanische Winter den terrestrischen Lebewesen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon