Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schwert

Schwert
auch
[ʃvɛ̣rt]
n.
1.
Altertum, MA
ein oder zweischneidige Hieb und Stichwaffe mit kurzem Griff und breiter Klinge;
das S. ziehen; die ~er mit jmdm. kreuzen
übertr.
mit jmdm. kämpfen;
ein zweischneidiges S.
übertr.
eine Sache mit Vor und Nachteilen;
mit Feuer und S.
mit Gewalt;
zum S. greifen
2.
bei Jollen
in der Mitte des Bootes angebrachtes, längliches, auf und nieder zu bewegendes Holz oder Kunststoffbrett (anstelle eines Kiels)

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon