Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schwung

Schwng
m.
1.
schnelle, kreisende Bewegung, Bewegung im Bogen;
mit einem (kühnen, großen) S. über eine Mauer setzen; in Schwüngen talwärts fahren
Skilauf
2.
Bewegtheit;
der S. der Linien, Formen
3.
lebhafte Bewegung, Antrieb;
S. in eine Sache bringen; S. in eine langweilige Gesellschaft bringen; in S. geraten, kommen; eine Sache ist in S.; ich bin gerade so schön in S.
ugs.
die Arbeit, meine Tätigkeit geht gerade so gut voran
4.
Begeisterung, freudiger Eifer;
mit S. an eine Sache herangehen
5.
ugs.
größere Menge;
einen S. Arbeit erledigen, wegschaffen
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Lebensrettende Back-Story 

Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Silizium, Tandem-Photovoltaik-Modul
Wissenschaft

Kristalle für mehr Sonnenstrom

Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon