Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schwung

Schwng
m.
1.
schnelle, kreisende Bewegung, Bewegung im Bogen;
mit einem (kühnen, großen) S. über eine Mauer setzen; in Schwüngen talwärts fahren
Skilauf
2.
Bewegtheit;
der S. der Linien, Formen
3.
lebhafte Bewegung, Antrieb;
S. in eine Sache bringen; S. in eine langweilige Gesellschaft bringen; in S. geraten, kommen; eine Sache ist in S.; ich bin gerade so schön in S.
ugs.
die Arbeit, meine Tätigkeit geht gerade so gut voran
4.
Begeisterung, freudiger Eifer;
mit S. an eine Sache herangehen
5.
ugs.
größere Menge;
einen S. Arbeit erledigen, wegschaffen
Waymo-Robotaxi
Wissenschaft

Weniger Unfälle durch autonome Fahrzeuge

Wer fährt sicherer, Mensch oder von künstlicher Intelligenz gesteuerte Maschine? Anhand von Unfalldaten von autonomen und menschengesteuerten Fahrzeugen in den USA zeigt eine Studie nun: Selbstfahrende Autos sind tatsächlich seltener in Unfälle verwickelt und für die meisten Verkehrssituationen die zuverlässigere Wahl. Bei...

Pferde beim Grasen in Serbien
Wissenschaft

Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten

Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon